Personensuche USA: Adressermittlung in den Vereinigten Staaten von Amerika

 

Autorin: Svenja Meismann, Member Board of Directors World Association of Detectives

Aktuelle Adresse in den USA finden – sicher, diskret, verifiziert

Wir ermitteln zuverlässig die heutige Anschrift von Personen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Mit schriftlichem Nachweis, klarer Kostenstruktur und persönlicher Beratung.

  • Seit über 40 Jahren internationale Personensuche
  • Nachweisbare Treffer: Ergebnisse mit Datum & Quelle
  • WAD-gestützte Dienstleistung, gesetzeskonform in Deutschland & USA

In den USA gibt es kein Einwohnermeldeamt wie in Deutschland. Daher sind spezielle Methoden für die Adressermittlung nötig. Unsere Experten wissen, wie es geht.

So funktioniert die Personensuche USA in 4 Schritten:

Briefing → Recherche → Verifikation → Ergebnis­übergabe

Jetzt kostenlose Einschätzung anfordern: Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Adressermittlung in den USA.

[[[["field3","not_equal_to"]],[["show_fields","field20,field23,field22,field27,field28,field33,field36"]],"and"]]
1 Step 1

Angaben zur gesuchten Person:

Ihre Kontaktdaten:

* Pflichtfeld. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung an Dritte weiter. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Mit dem Absenden der Nachricht bestätige ich die Datenschutzhinweise. Ich stimme der elektronischen Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
Personensuche USA

Jemanden in Amerika finden

Bevor Sie professionelle Unterstützung für die Personensuche in den USA in Anspruch nehmen, können Sie selber einige Online-Ressourcen nutzen. Mit den richtigen Ansätzen und Werkzeugen kann die Suche im Internet erfolgreich sein, wenn Sie jemanden in Amerika finden möchten.

Dabei sollten Sie beachten, dass nicht jeder in den USA ein festes Telefon besitzt oder in einem öffentlichen Telefonbuch verzeichnet ist. Die Art der Suche und die Ihnen bekannten Informationen bestimmen die besten Anlaufstellen. Suchen Sie beispielsweise jemanden mit militärischem Hintergrund oder einen Freund aus Studienzeiten? Für jeden solcher Fälle gibt es spezifische Ressourcen.

Tipps und Anlaufstellen für die Suche nach Menschen in den USA

Suche nach US-Soldaten:
Wenn Sie aktive oder ehemalige Angehörige der US-Streitkräfte suchen, können die folgenden offiziellen Seiten helfen:

Professionelle Unterstützung bei der Personensuche – Effizient und zielführend

Wenn die Suche über das Internet keine Ergebnisse liefert, stehen unsere Experten für Sie bereit. Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Suche nach der Adresse von Amerikanern – von Soldaten der US-Streitkräfte bis hin zu längst verlorenen Freunden oder Erben.

Unser Service ist zwar kostenpflichtig, aber deutlich effektiver als Ihre alleinige Internetrecherche. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Möglichkeiten und Preise zu erfahren.

 

Quellen im Internet für die Suche nach Personen in den Vereinigten Staaten

Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, Personen auch in Übersee zu suchen. Neben klassischen Suchmaschinen gibt es spezialisierte Plattformen, die Ihnen bei der Personensuche in den USA helfen können. Die Ergebnisse variieren jedoch stark je nach Plattform und den verfügbaren Informationen.

Besonders nützlich sind die Yellow Pages (Gelbe Seiten) und die White Pages (Telefonbuch mit öffentlich eingetragenen Telefonnummern). Darüber hinaus bieten folgende Quellen und Netzwerke hilfreiche Ansätze:

  • Google: Die bekannteste Suchmaschine für allgemeine Recherchen.
  • Bing: Alternativ zu Google bietet Bing eine andere Datenbasis, die ebenfalls nützliche Ergebnisse liefern kann.
  • Facebook: Zwar schwierig für eine Adresssuche, aber hilfreich, um Kontakt aufzunehmen.
  • X: Über dieses Netzwerk können Sie Nachrichten an gesuchte Menschen senden.
  • LinkedIn: Vor allem für berufliche Kontakte geeignet. In einigen Fällen finden Sie Arbeitgeber-Informationen oder Telefonnummern.

Unterstützung durch offizielle Stellen

In besonderen Ausnahmefällen können die Botschaft oder ein Konsulat bei der Suche behilflich sein. Dies ist jedoch selten und meist auf sehr spezifische Umstände beschränkt.

Wo suchen wir nach Personen in Amerika?

Grundsätzlich sind wir über unser weit gespanntes Netzwerk in den Vereinigten Staaten in der Lage, landesweit zu recherchieren. Wir ermitteln dort, wo sich die Spur verdichtet; Sie erhalten nur verifizierte Ergebnisse mit Datum/Quelle.

Personensuche USA in allen 50 Bundesstaaten wie hier in New York.

Adressermittlung in besonders nachgefragten US-Bundesstaaten

Kalifornien – Los Angeles, San Diego, San Francisco

In Kalifornien gibt es eine hohe Mobilität, daher arbeiten wir mit mehreren Quellen zur laufenden Aktualisierung von Adressdaten. Unsere Partner vor Ort unterstützen bei der Verifikation in Metropolregionen und kleineren Gemeinden.
➡️ Mehr erfahren zur Personensuche Kalifornien

Florida – Miami, Orlando, Tampa

Aufgrund vieler Zuzüge und saisonaler Aufenthalte legen wir hier besonderes Augenmerk auf zeitnahe Adressbestätigungen. Optional prüfen wir zusätzliche lokale Hinweise, wenn ältere Datenlagen vorliegen.
➡️ Mehr erfahren zur Personensuche Florida

New York – New York City & Upstate Region

Komplexe Namensüberschneidungen machen in New York exakte Identifikationsmerkmale besonders wichtig. Wir nutzen daher strukturierte Matching-Verfahren, um Fehlzuordnungen zu vermeiden.
➡️ Mehr erfahren zur Personensuche New York

Texas – Houston, Dallas, Austin, San Antonio

Texas verfügt über umfangreiche lokale Registerinformationen, die wir gezielt miteinander verknüpfen können. Bei Bedarf wird der Wohnsitz zusätzlich vor Ort überprüft.
➡️ Mehr erfahren zur Personensuche Texas

Illinois – Chicago und Umgebung

In Illinois sind historische Wohnadressen tatsächlich gut auffindbar; gleichzeitig sind Umzüge innerhalb des Bundesstaats nachvollziehbar. Mit einer strukturierten Datenrecherche können wir hier schnell konkret werden.
➡️ Mehr erfahren zur Personensuche in Illinois

Weitere Einsatzgebiete in den USA (Auswahl)
Arizona · Nevada · Georgia · Colorado · Washington · North Carolina

Kontrolle vor Ort

Bei der Adressensuche in den USA nutzen wir zunächst alle verfügbaren Ressourcen, um den aktuellen Aufenthaltsort der gesuchten Person zu ermitteln. Anschließend überprüfen wir die Ergebnisse in lokalen Registern.

Auf Wunsch kann eine direkte Überprüfung vor Ort („on-site“) durchgeführt werden. Ein Ermittler begibt sich diskret an die angegebene Adresse, um die Informationen zu verifizieren. Diese Vor-Ort-Recherche ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden, da sie über die Standardadressensuche hinausgeht.

In vielen Fällen kann die Adressensuche in den USA innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden. In komplexeren Fällen, wie beispielsweise bei sehr wenigen Informationen oder schwer zugänglichen Regionen, kann die Suche jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Was kostet die Personensuche in den USA?

Das Honorar für unsere Dienstleistungen variiert und hängt von verschiedenen Faktoren und den vorhandenen Informationen ab. Die Basis-Adresssuche beginnt bei 395 Euro. Die Premium-Suche mit Vor-Ort-Check an der Adresse hat einen höheren Preis und ist abhängig von dem Ort und dem Bundesstaat. Sie beginnt bei 1.000 Euro.

Folgende Aspekte beeinflussen das Honorar:

  • Vorhandene Informationen: Je mehr Details Sie über den zu suchenden Menschen kennen (beispielsweise Name, frühere Adresse, Geburtsdatum), desto einfacher und kostengünstiger ist die Ermittlung.
  • Umfang der Recherche: Eine reine Adressermittlung ist günstiger als eine Vor-Ort-Überprüfung.
  • Standort der gesuchten Person: In städtischen Gebieten wie San Diego, Boston oder Denver ist die Vor-Ort-Recherche einfacher und günstiger durchzuführen als in abgelegenen Regionen, beispielsweise in der Wüste Nevadas oder auf dem Land.
  • Häufigkeit des Namens: Eine Suche nach einem seltenen Namen ist einfacher als bei häufigen Namen wie Frank Smith, insbesondere wenn keine weiteren Details bekannt sind.

Lassen Sie sich gerne ein individuelles Angebot erstellen, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Rechtskonform in D & USA

Bei unseren Recherchen nutzen wir keine verbotenen Methoden. Grundsätzlich orientieren wir uns an den DSGVO-Grundlagen (Zweck, Rechtsgrundlage, Speicherfristen) auch bei der Nutzung zulässiger US-Quellen.

Hinweis: Die Ergebnisse werden nicht für Kreditwürdigkeits- oder HR-Screenings nach FCRA genutzt.

Fallbeispiel: Erbfall – ausgewanderter Deutscher in den USA gefunden

Die Ausgangslage:

Ein Fachreferat eines Schweizer Kantons wandte sich an uns, weil eine entfernte Verwandte einer verstorbenen Person als möglicher Erbe infrage kam. Die Frau war in den 1960er-Jahren nach Amerika ausgewandert und der Kontakt war seit mehr als 50 Jahren abgebrochen. Die letzten Hinweise bezogen sich auf eine frühere Adresse an der Ostküste der USA. Es war unklar, ob der Gesuchte noch lebt, wie er heute heißt und wo er wohnt.

Der Ermittlungsweg:

Zunächst haben wir alle verfügbaren Daten aus Europa zusammengeführt, darunter ehemalige Anschriften, das Geburtsdatum und ein früherer Vereinsbezug. Anschließend wurden öffentlich zugängliche US-Datenquellen ausgewertet, darunter historische Registereinträge, Umzugsinformationen und Hinweise aus Verzeichnissen.

Die Spur verdichtete sich im Westen der USA. Über weitere Verifikationsschritte – unter anderem den Abgleich mit US-Adressdatenbanken und einer zielgerichteten Recherche vor Ort über unser Netzwerk – gelang schließlich der Durchbruch: Die gesuchte Familienangehörige lebt heute in Kalifornien und führt seit vielen Jahren durch Heirat einen anderen Namen.

Ergebnis:

Die Mandantin erhielt von uns:

  1. Aktuelle, verifizierte Wohnadresse in Kalifornien
  2. Schriftliche Bestätigung mit Datum und Quelle
  3. Lebens-Nachweis
  4. Hinweise zur späteren Kontaktaufnahme

Damit konnten die Erbansprüche ordnungsgemäß geklärt werden.

Angebot für Recherchen in den USA

Wenn Sie jemanden in den USA suchen und selbst nicht weiterkommen, sind wir der richtige Ansprechpartner. Seit Jahrzehnten sind wir international tätig und unterstützen erfolgreich bei der Suche nach Personen im Ausland – darunter auch in den Vereinigten Staaten.

Dank einer zunehmend vernetzten Welt ist es heute einfacher denn je, auch Menschen in fernen Ländern aufzuspüren. Ob es sich um eine Suche in Europa, Australien oder Amerika handelt – wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung. Unsere weltweiten Recherchen sind in den meisten Ländern möglich. Ausnahmen bilden lediglich Regionen mit politischen Krisen oder kriegerischen Geschehnissen.

Unsere Trefferquote variiert je nach Datenlage; bei vollständigem Namen und früher Adresse erzielen wir in bis zu 97 % der Fälle einen validen Treffer in den USA.

Um die Erfolgschancen zu erhöhen, benötigen wir so viele Informationen wie möglich. Bitte teilen Sie uns neben dem Namen der gesuchten Person alle weiteren Details mit, die Ihnen bekannt sind, zum Beispiel frühere Adressen, Geburtsdatum oder Beruf.

Nutzen Sie unsere Expertise und lassen Sie sich beraten. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten und den finanziellen Aufwand, der mit der Suche verbunden ist. Kontaktieren Sie uns noch heute, damit Sie Antworten auf Ihre Fragen erhalten:

02369 – 20 30 360

Häufige Fragen zur Personensuche in den USA

Wie kommen Sie an die aktuelle Adresse einer Person in den USA?

Wir werten verschiedene öffentlich zugängliche Datenquellen in den Vereinigten Staaten aus und gleichen diese mit verifizierenden Informationen ab. Sobald sich die Hinweise verdichten, prüfen unsere Partner vor Ort die Adresse zusätzlich, wenn es die Situation erfordert. Erst wenn Name, Wohnort und Identitätsmerkmale eindeutig zusammenpassen, gilt ein Treffer als bestätigt.

Wie lange dauert die Ermittlung einer US-Adresse?

Das hängt von der Ausgangslage ab. Wenn der vollständige Name und eine frühere Adresse bekannt sind, gelingt die Bestätigung meistens innerhalb weniger Tage. Bei komplexeren Fällen, etwa bei sehr alten Daten oder Namensänderungen, kann die Bearbeitung länger dauern. In jedem Fall erhalten Sie vorab eine realistische Einschätzung zum Zeitrahmen.

Welche Informationen muss ich für eine Anfrage bereitstellen?

Hilfreich sind vor allen Dingen: ein vollständiger Name der gesuchten Person, ein früherer Aufenthaltsort (zum Beispiel ein Bundesstaat oder eine Stadt), bekannte Verwandte, Arbeitgeber, E-Mails oder Telefonnummern. Wenn nur wenige Informationen vorliegen, prüfen wir gemeinsam, ob eine Ermittlung trotzdem möglich ist.

Ist die Personensuche in den USA rechtlich erlaubt?

Ja. Wir arbeiten ausschließlich mit rechtskonformen Methoden und zwar sowohl nach deutschem Recht als auch nach den gesetzlichen Vorgaben in den USA. Verbotene Maßnahmen kommen nicht zum Einsatz. Jede Recherche folgt einem legitimen Zweck, den wir vor Auftragserteilung mit Ihnen abstimmen.

Was erhalte ich als Ergebnis der Adressermittlung genau?

Sie bekommen eine schriftlich dokumentierte Adresse in den USA mit Datum und Hinweis zur Quelle, sodass die Nachvollziehbarkeit gewährleistet ist. Falls erforderlich, können zusätzlich ein aktuelles Lebenszeichen oder Hinweise zur sicheren Kontaktaufnahme enthalten sein. Das Ergebnis ist so aufbereitet, dass es in Nachlass-, Familien- oder Schuldnersachen direkt weiterverwendet werden kann.

Weitere Artikel zur Suche nach Menschen in aller Welt

Menü
DSGVO Logo
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.